Das Wort "Boudoir" ist in Deutschland noch ein bisschen unbekannt.
Früher nannte man aufreizende Bilder "Aktbilder". Der Begriff wurde aber schnell im Zusammenhang mit der Erotikszene genannt.
Boudoir ist aber so viel mehr als Bilder in Unterwäsche. Es ist eine Befreiung. Klar gehört auch ein bisschen Mut dazu, sich so zu zeigen, aber die Erfahrung selbst ist so bestärkend. Vor allem, weil du immer die Kontrolle über dich und deinen Körper hast. Du bestimmst, wie wiet du gehst und was du zeigen willst. Oft muss man aber gar nicht allzu viel Haut zeigen.
Denn eigentlich ist das, was verborgen bleibt dabei der Reiz und der verführerische Teil an der Sache.
Boudoir-Fotografie: So findest du den perfekten Fotografen für dich Die Geheimnisse der Boudoir-Fotografie: Tipps für ein unvergessliches Shooting Boudoir für Anfänger: Wie du dich vor der Kamera wohlfühlst Boudoir: Ein selbstbewusstes Statement für alle Frauen da draußen Die besten Outfits für dein Boudoir-Shooting: Stil und Eleganz vereint Boudoir-Fotos: Inspiration für deinen romantischen Abend zu Hause Die Kunst des Boudoir: So setzt du deine Sinnlichkeit gekonnt in Szene Boudoir-Geschenke: Kreative Ideen für deinen Partner oder dich selbst Boudoir und Körperpositivität: Wie du deine Schönheit feiern kannst